Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eu nulla vehicula, sagittis tortor id, fermentum nunc. Donec gravida mi a condimentum rutrum. Praesent aliquet pellentesque nisi.
Image thumbnail

Die Weinberge

«SONNHALDE — UNTER DER LINDE»

In der südexponierten Sonnhalde in der Ortschaft Villnachern pflegen wir seit dem Jahr 2000 Pinot Noir Rebstöcke die 1984 gesetzt wurden. Auf dem tiefgründigen Aargauer-Jurakalkboden reift ein terroirbetonter, charakterstarker Pinot Noir. Im Jahr 2007 setzten wir zusätzlich kleinbeerige Burgunderklone (Klon 115 und RAC 12) auf schwachwachsenden Unterlagen, in einem Abstand von 70 cm von Rebstock zu Rebstock. Der Name «Unter der Linde» entstand, da die Lage Sonnhalde vom geschichtsträchtigen Schloss Habsburg mit Blick zur berühmten und gut sichtbaren 900-jährigen Linde von Linn, unmittelbar und exakt «Unter der Linde» liegt.

SONNHALDE
CHAISERACHER
CHAISERACHER

«CHAISERACHER»

In der Reblage Chaiseracher in der Ortschaft Oberflachs, dass in Mitten des zauberhaften Schenkenbergertal liegt – mit Blick auf das schöne Schloss Kastelen – wachsen die Trauben für den aussergewöhnlichen Weisswein mit einzigartiger Assemblage. Die Rebstöcke wurden im Jahr 2000 gesetzt und bestehen aus drei Sorten, die jeweils gemeinsam gelesen werden. Die tropisch-exotischen Fruchtaromen des Sauvignon-Blanc (50%), die rassige frische des Sémillons (45%), ergänzen sich gekonnt mit der Süsse der Muscadelle (5%). Ein Graves aus dem Aargau.

«LINNERBERG»

Seit über zwei Jahrzehnten pflegen wir mit viel Aufwand alte und seltene Hochstammsorten am Linnerberg wie Wilerrot, Hemmiker, Brugger-Reinette, Aargauer Herren, Schwarzwald-Kirsche und viele mehr. Ein grosser Teil der über 40 Hochtsammbäume und Wildsträucher wurde im Jahr 2002 mit beratender Unterstützung von Pro Specie Rara gesetzt, darunter auch der besondere Kornelkirschen-Wildstrauch. Der Linnerberg, direkt oberhalb des Weingutes zur Linde, ist ein besonderer Ort mit Weitsicht über das Dorf Linn und Blick bis in den Schwarzwald und die Vogesen. Die traditionelle und sorgsame Bewirtschaftung ist ein grosser Gewinn für das Landschaftsbild von Linn, ein Dorf mit einem Ortsbild von nationaler Bedeutung.

LINNERBERG
SCHNEIDERS SPÄTE KNORPELKIRSCHE ODER KAUKASISCHE RIESENKIRSCHE

«KIRSCHEN UND MEHR VOM LINNERBERG»

Aus den seltenen Hochstammsorten am Linnerberg entstehen besondere und seltene Spirituosen in kleinsten Mengen. Die aussergewöhnlichen und exquisiten Brände ergänzen das Angebot unsere kraftvollen und komplexen Weine. Immer wieder werden zeitlich begrenzt neugebrannte Spirituosen vom Linnerberg ins Sortiment aufgenommen, wie aktuell die Kornelkirsche vom Linnerberg. Verkauft wird exklusiv ab dem Weingut zur Linde in Linn.

Das Bild zeigt die alte und robuste Kirschensorte «Schneiders späte Knorpelkirsche» die auch als «Kaukasische Riesenkirsche» bekannt ist. Bis dieser Baum genügend Früchte trägt für eine weitere exklusive Spirituose vom Linnerberg, wird es noch ein paar Jahre vergehen.

«UNSERE SPIRITUOSEN VOM LINNERBERG»