Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eu nulla vehicula, sagittis tortor id, fermentum nunc. Donec gravida mi a condimentum rutrum. Praesent aliquet pellentesque nisi.

online shop

Homeonline shop

DER PINOT NOIR «UNTER DER LINDE»
Grand Cru

AOC Aargau

100 % Pinot Noir von südlich exponierter Lage Sonnhalde in Villnachern/AG mit lehmhaltigen Jurakalk-Böden, minimaler Ertrag von 400–600 g/m²; Ernte von Hand. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei über 40 Jahren.

Vinifikation: 24 Monate Ausbau in ICÔNE Elégance-Pièce von Seguin Moreau
(75% Neuholz). Kelterung im Weingut Fürst.

Degustationsnotiz: Brillantes, tiefes Rubinrot. Ein warmes, total edles Duftspiel nach reifen blauen Beeren und edelsten Holzaromen strömt verschwenderisch aus dem Glas. Der Duft ist magisch und von höchster Präzision, erinnert an ein hochwertiges Parfum. Am Gaumen ab Beginn vollmundig, mit einem wahrhaftig saftigen Trinkfluss. Die Frucht wirkt total frisch und präzise. Sehr feine Tanninstruktur, die für einen kühlen Rückhalt sorgt. Ein beschwingender, strukturierter Körper mit enormer Tiefe mit aromatischer Vielfalt. Brombeeren, schwarze Schokolade, geröstete Nuss und edle Röstaromatik. Der Gaumen ist bis zum Schluss vielschichtig, harmonisch, komplex, mit ewigem Nachhall. (mu)

PREMIÈRE: DER CHARDONNAY «UNTER DER LINDE»
GRAND CHARDONNAY

AOC Aargau

100 % Chardonnay Trauben aus der Lage Sonnhalde in Villnachern welche für die Frische und die Länge sorgt und Trauben aus der Lage Rägnisbiel in Schinznach-Dorf welche den Körper und den Druck fördert. Ein rarer erster Chardonnay, es wurden nur 3 Pièce produziert. Minimaler Ertrag von 400–500 g/m²; Ernte von Hand. Das durchschnittalter der Reben liegt bei über 20 Jahre.

Vinifikation: 9 Monate Ausbau in ICÔNE Blanc-Pièce von Seguin Moreau (100% Neuholz) und 9 Monate Ausbau im Stahltank. 2 Pièce ohne Säureabbau, 1 Pièce mit. Die Bâtonnage wurde äusserst zurückhaltend angewendet. 2023 ist der erste Jahrgang und ist ein gemeinsames Projekt von Michel Jaussi & Joëlle Gautier. Kelterung im Weingut Fürst.

Degustationsnotiz: Delikat und elegant sind die fein nuancierten Röstaromen nach Toast und die Fruchtkomponenten miteinander verwoben. Das Barrique wirkt nie dominant. Zaghafte Aromatik direkt nach dem Einschenken, die Komplexität nimmt von Minute zu Minute zu. Im grossen Burgunderglas gewinnt der Wein schnell an Komplexität. Saftig und zugleich schmelzig im Auftakt. Genauso saftig zeigt sich auch der Körper mit immenser Spannung. Die Säure ist total harmonisch integriert, schöne Salzigkeit gegen den Abgang. Der Grand Chardonnay bleibt eine gefühlte Ewigkeit am Gaumen haften. (mu)

DER SAUVIGNON / SÉMILLION «UNTER DER LINDE»
CHAISERACHER – OBERFLACHS

AOC Aargau

Sauvignon blanc (50%) – Sémillion (45%) – Muscadelle (5%). In Oberflachs in der Reblage Chaiseracher – mit Blick auf das Schloss Kastelen – wachsen die Trauben für den aussergewöhnlichen Weisswein. Aus der im Jahr 1999 erworben Parzelle Chaiseracher, die im Jahr 2000 neu bestockt wurde. Minimaler Ertrag von 250–350 g/m²; Ernte von Hand. Es wären jährlich nur 600 Flaschen à 50 cl aus der Fläche von 11 Aaren produziert.

Vinifikation: 10 Monate Ausbau in ICÔNE Blanc-Barrique von Seguin Moreau (ohne Neuholz); zurückhaltende Bâtonnage, ohne Säureaabau. Kelterung im Weingut Fürst.

Degustationsnotitz: Aussergewöhnliche, gehaltvolle und frische Weisswein-Cuvée aus tropisch-exotischen Fruchtaromen des Sauvignon Blancs, rassig-frischen Nuancen des Sémillons und raffinierter Süsse der Muscadelle. Diese faszinierende Kombination ergibt einen äusserst gehaltvollen Apéro-Wein und gleichzeitig einen temperamentvollen Essensbegleiter. Strahlendes Strohgelb. Ein Aromen-Potpourri aus gelber Frucht, Bienenwachs, Zitronengras und edlen Toastnoten. Saftiger Auftakt mit belebendem Körper. Die herrliche Saftigkeit zieht sich durch und wirkt äusserst frisch. Grosser Trinkfluss und edle Struktur am Abgang.